- laugh
- [lɑ:f, Am læf] n1) (sound) Lachen nt kein pl;to get [or raise] a \laugh Gelächter hervorrufen;to give a \laugh [kurz] loslachen2) (fam: amusing activity) Spaß m; (amusing person) Stimmungsmacher(in) m(f), Pausenclown m (fam)she's a good \laugh sie bringt Stimmung in die Bude (fam)to do sth for a \laugh [or for \laughs] etw [nur] aus [o zum] Spaß tun vi1) (express amusement) lachen;to \laugh like a drain (Brit) sich akk vor Lachen biegen [o krümmen];to \laugh aloud [or out loud] in lautes Gelächter ausbrechen;to \laugh till one cries Tränen lachen;to make sb \laugh jdn zum Lachen bringen (fam);his threats make me \laugh über seine Drohungen kann ich [doch] nur lachen;you pay? don't make me \laugh du bezahlst? dass ich nicht lache!;to \laugh at sb/sth über jdn/etw lachen;2) (fig fam: scorn)to \laugh at sb/sth sich akk über jdn/etw lustig machen;to \laugh at sb (find funny) über jdn lachen;(find ridiculous) jdn auslachenPHRASES:to \laugh sth out of court etw als lächerlich abtun, über etw akk mit einem Lachen hinweggehen;to \laugh in sb's face jdn auslachen;to \laugh one's head off (fam) sich akk totlachen (fam) (show disbelief)what a ludicrous story - I \laughed my head off was für eine haarsträubende Geschichte - das kann doch nicht wahr sein;no \laughing matter nicht zum Lachen, ganz und gar nicht komisch;sb will be \laughing on the other side of his/her face [or (Am a.) out of the other side of his/her mouth] jdm wird das Lachen schon noch vergehen;to \laugh up one's sleeve at sb sich akk über jdn hinter seinem Rücken lustig machen;to \laugh all the way to the bank (fam) das Geschäft seines Lebens machen, den [ganz] großen Coup landen (fam)he who \laughs last \laughs longest [or (Am) best]; (prov) wer zuletzt lacht, lacht am besten (prov)to be \laughing (fam);if the loan is approved, you'll be \laughing wenn du das Darlehen bekommst, dann geht es dir aber gut;you've got to \laugh [otherwise you'd cry] (fam) Humor ist, wenn man trotzdem lacht! (prov)
English-German students dictionary . 2013.